• 16.10.2025

Talents treten gegen Eimsbüttel nicht in Bestbesetzung an

Es ist schon der fünfte Spieltag in der TOYOTA 2. Damen Basketball-Bundesliga und die Talents BonnRhöndorf erwarten am Samstagnachmittag dem Eimsbütteler TV aus Hamburg zum Duell zweier ambitionierter Verfolgerteams (17.00 Uhr, Elisabeth-Selbert-Gesamtschule).

Der Blick auf die Tabelle erfreut die Talents samt Headcoach Bea Waffenschmied. Auf Rang vier landend würde man am Ende sogar den Einzug in die Play-off-Runde geschafft haben. Sicher ein Wunschtraum der BonnRhöndorfer Basketballerinnen, aber in dieser stärker gewordenen Nordliga nicht unbedingt realistisch für ein Team, welches ohne ausländische Verstärkungen und mit vielen Spielerinnen um Anfang 20 antritt.

Die bisherigen drei Siege gegen Teams der unteren Hälfte müssen nun mit Erfolgen gegen stärker eingeschätzte Mannschaften untermauert werden. Der Eimsbütteler TV ist ein solcher Gegner. Die Hanseatinnen konnten die Talents im vergangenen Jahr zweimal besiegen und stellen vor allem mit ihrer erfahrenen Starting 5 für jedes Team einen schweren Gegner dar. “Eimsbüttel ist ein guter Gradmesser für unsere derzeitige Leistungsstärke“, sagt Manager Markus Wolf. Wenn da nur nicht die Verletzungsmisere wäre, die sein Team seit Saisonbeginn lähmt. Mit Karoline Steffen und Lena Lingnau gesellten sich am Sonntag zwei weitere wichtige Bausteine auf die Verletztenliste. Wo mit Lisanne Räwer Tanguep schon seit drei Wochen eine Leistungsträgerin ruht. „Mit voller Kapelle“ wäre man daheim gegen den ETV gewiss bestens aufgestellt. So geht Waffenschmieds Ensemble mit vielen Fragezeichen in die Partie.

„Wir werden erst kurz vor dem Spiel sehen, wie unser Line-up aussieht, da es einige verletzte und angeschlagene Spielerinnen gibt. Wir erwarten auch dieses Wochenende ein intensives, enges Spiel gegen ein eingespieltes Team aus Eimsbüttel, das uns alles abverlangen wird. Auf diese Herausforderung freuen wir uns aber sehr“, betont Wolf.

Studierende haben am Samstagnachmittag freien Eintritt zum Zweitligaspiel.

Fotos: Florian Hoda

Text: Franz-Werner Krausgrill