BG Bonn beim BASS Mädchencup 2025: Sechs Teams, große Leidenschaft und wertvolle Erfahrungen
Der Steglitzer Mädchencup ist seit Jahren nicht aus dem Turnierkalender der BG Bonn wegzudenken. Mehr als 50 Mädchen trafen sich am Freitagmittag, um gemeinsam nach Berlin zu fahren. Nach der Ankunft blieb gerade noch Zeit zum Essen und zum Aufbau der Nachtlager in den Klassenräumen, bevor es schon Schlafenszeit war. Zwei anstrengende, aber tolle Tage mit vielen Erlebnissen sowie bekannten und unbekannten Gegnern lagen vor den sechs Teams.
U9
Die jüngsten Spielerinnen der BG Bonn konnten am ersten Turniertag etwas länger schlafen als ihre Zimmernachbarinnen, bevor sie hochmotiviert zu ihrem ersten Spiel aufbrachen. Trotz eines engagierten Auftritts mussten sie sich zunächst mit einer Niederlage abfinden. Die Motivation litt darunter jedoch nicht und das zweite Spiel wurde mit Bravour gewonnen. Nach einer längeren Mittagspause und vielen Tanzeinlagen fehlte im letzten Spiel des Tages etwas die Energie, sodass es nicht mehr für einen weiteren Sieg reichte.
Am Sonntagmorgen starteten die Mädchen von Nilo und Anni mit einem sehr starken Auftritt und sicherten sich verdient den ersten Sieg des Tages. Im zweiten und letzten Spiel des Sonntags machte sich dann die Müdigkeit bemerkbar. Die gute Stimmung blieb dennoch ungetrübt, und am Ende hielten alle stolz ihre Urkunde für den 6. Platz in den Händen – sehr zur Freude ihrer beiden Trainerinnen.
Es spielten: Lea, Lena, Ida, Liora, Elena, Lenka und Paula


U10
Am frühen Samstagmorgen machte sich die U10 auf den Weg zu ihrem ersten Spiel des Turniers. Mit viel Vorfreude und Energie starteten die zweitjüngsten Spielerinnen mit zwei Siegen ins Turnier. In den weiteren Spielen am Samstag wurde es etwas schwieriger, da der Tag lang war und die Kräfte nachließen. Dennoch holten die Mädchen von Finja und Chiara noch einmal alles aus sich heraus und zeigten eine tolle Leistung.
Auch am Sonntag begann das Team mit viel Schwung und konnte das Turnier mit einem weiteren Sieg abschließen. Finja und Chiara waren sehr stolz darauf, dass ihre Spielerinnen stets ihr Bestes gegeben haben, auch wenn es zwischendurch schwierig wurde.
Es spielten: Sophia, Sophia, Franzi, Aissatou, Emma, Pia und Pia


U11
Die U11 war in Steglitz sehr erfolgreich und erzielte sechs Siege bei nur einer Niederlage. Leider hatte das Team von Julia und Mara etwas Pech mit dem Turnierplan: Nach dem ersten Spiel am Morgen folgte eine sechs Stunden lange Pause, bevor vier Spiele direkt hintereinander anstanden – darunter das Viertelfinale am Abend. Die Erschöpfung war groß, sodass das Team das letzte Spiel verlor, was eine große Enttäuschung bedeutete.
Doch am nächsten Morgen war der Ehrgeiz zurück: „Wir wollen Platz 5 erreichen – und das schaffen wir!“ Mit einer starken Teamleistung gelang dies auch. Für alle war es eine tolle Erfahrung und ein gelungener Abschluss des Turniers.
U12A
Nach der ersten Nacht in den Klassenräumen startete die U12A voller Vorfreude ins Turnier. Dies zeigte sich direkt in den ersten beiden Spielen, die souverän mit 64:12 gegen die Capitol Bascats 3 und 70:21 gegen Alba Phorms gewonnen wurden. Die längere Pause wurde für Hotdogs, Pommes und Tischball genutzt.
Mit den Dragons Marzahn wartete der stärkste Gegner der Gruppenphase. Zur Halbzeit lag das Team deutlich zurück, doch in der zweiten Hälfte kämpften sich die Mädchen eindrucksvoll heran. Am Ende reichte es dennoch nicht für den dritten Sieg, das Spiel endete 49:52.
Im vierten Spiel des Tages gegen die zweite Mannschaft der Capitol Bascats blieb es bis zum Schluss spannend, doch leider ging das Spiel knapp mit 35:36 verloren – eine Partie, die beide Teams verdient gehabt hätten zu gewinnen. Unterstützt von der U11, die wie viele andere Teams auch die U12A anfeuerte, blieb die Stimmung hoch.
Am nächsten Tag ging es gegen ein Team des Veranstalters BASS, das mit einer starken Leistung 51:24 besiegt wurde. Im abschließenden Spiel um Platz 5 gegen die Falcon Baskets war das Spiel zur Halbzeit ausgeglichen. Trotz einer kämpferisch überzeugenden Leistung musste sich die U12A am Ende mit 29:34 geschlagen geben. Pizza, Snacks und die Medaillen, die jedes Kind bei der Siegerehrung erhielt, trösteten über die knappen Niederlagen hinweg.
U12F
Nachdem sieben der acht Spielerinnen bereits als U13 das Osterturnier in Wien gewinnen konnten, startete das Team diesmal in der eigenen Altersklasse. Souverän gewann die U12F alle Vorrundenspiele. Eine intensive Verteidigung und schnelles Umschalten in den Angriff führten zu klaren Ergebnissen. Auch das Viertelfinale gegen Hannover verlief nach demselben Muster.
Im Halbfinale trafen die Mädchen erneut auf Spandau, das bereits aus der Vorrunde bekannt war. Mit 80:22 behielten die Bonnerinnen klar die Oberhand. Im Finale gegen CITY Basket Berlin erzielten die Berlinerinnen den ersten Korb, doch es sollte der einzige Rückstand für die BG im gesamten Turnier bleiben. Bis zum 16:12 blieb das Finale offen, dann zogen die Bonner Mädchen das Tempo an und gewannen auch das Endspiel deutlich mit 74:21.
U13
Am vergangenen Wochenende reisten die U13-Mädchen der BG Bonn nach Berlin, um am renommierten BASS Mädchencup teilzunehmen. Begleitet von den Coaches Eric und Christian stellte sich das Team einer starken Konkurrenz und zeigte trotz frühem Rückschlag viel Charakter und spielerisches Potenzial.
Starker Start – dann unglücklich in der „Todesgruppe“
Die Bonnerinnen erwischten mit Friedenau, den Stargazers Bergedorf und dem Gastgeber BASS die schwerste Gruppe des Turniers. Im Auftaktspiel gegen Friedenau präsentierte sich das Team konzentriert und souverän – der verdiente Lohn war ein Sieg und eine starke Teamleistung. Im zweiten Gruppenspiel gegen die Stargazers entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, das lange offen blieb. In der Schlussphase mussten die Bonnerinnen dem physischen Spiel Tribut zollen und verloren am Ende etwas zu deutlich. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber BASS kämpften die BG-Mädchen tapfer, mussten sich aber erneut geschlagen geben. So blieb in der Gruppenphase trotz guter Ansätze und intensiver Spiele nur der dritte Platz – die Enttäuschung im Team war entsprechend groß.
Starke Antwort in der Platzierungsrunde
In der anschließenden Platzierungsrunde zeigten die Bonnerinnen eine beeindruckende Reaktion. Gegen City Basket Berlin, Friedenau (erneut) und die Tigermotten überzeugte das Team in allen drei Partien mit dominantem Basketball, hoher Intensität und großer Spielfreude. Alle Spiele wurden klar gewonnen – ein starkes Statement und ein versöhnlicher Abschluss.
Am Ende erreichte die BG Bonn den 9. Platz, der angesichts der gezeigten Leistungen – besonders in der Platzierungsrunde – das tatsächliche Potenzial des Teams nicht widerspiegelt. Die Mannschaft bewies, dass sie mehr kann und in der stärksten Gruppe des Turniers einfach ein schweres Los gezogen hatte.
Die Coaches Eric und Christian zeigten sich dennoch sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf:
„Die Gruppe war brutal stark, aber die Reaktion im zweiten Teil des Turniers war klasse. Die Mädels haben sich als Team gefunden, weiterentwickelt und vor allem gezeigt, was wirklich in ihnen steckt.“
Ein großes Dankeschön gilt dem Veranstalter BASS für ein hervorragend organisiertes Turnier sowie den Eltern und Fans, die das Team lautstark unterstützt haben. Völlig zurecht wurde das Turnier in diesem Jahr von DBB, BBL und DBBL unterstützt. Wir kommen garantiert wieder!
- Jugend weiblich, Spielberichte
- Updates erhalten: RSS Feed