• 22.10.2025

Doppelter Grund zum Feiern: Baskets-Kooperationsteams überzeugen in der NBBL und JBBL

NBBL: Auswärtssieg in Gießen / JBBL: Heimsieg gegen Düsseldorf

Am zweiten Spieltag der noch jungen Saison 2025/2026 in der NBBL und JBBL haben die Baskets-Kooperationsteams zwei überzeugende Siege eingefahren. Das Team BonnRhöndorf (Baskets, Dragons Rhöndorf, BG Bonn) gewann in der U19-Bundesliga mit 96:77 bei den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Noch deutlicher konnte das Team Baskets Bonn/Köln RAG (Baskets, Rise and Grind Academy) in der U16-Bundesliga die ART Giants Düsseldorf bezwingen. Bei der Heimpremiere im Baskets Ausbildungszentrum gelang ein 87:61-Erfolg.


Arbeitssieg in der JBBL eingetütet

Nachdem am ersten Spieltag für das JBBL-Team Baskets Bonn/Köln RAG die Saisonpremiere erfolgreich gestaltet werden konnte, gelang der Mannschaft von Trainer Tom Becker auch eine siegreiche Heimpremiere. Dabei entwickelte sich im ersten Viertel zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Hausherren zunächst nur knapp vorne lagen (21:16, 10. Minute). Die beiden Bonn-Kölner Topscorer Finn Wohlert (26 Punkte, 7 Rebounds, 5 Assists, 6 Steals) und Oliver Papez (20 Punkte, 8 Rebounds) sowie Malte Klosa (3 Punkte, 6 Rebounds) sorgten mit erfolgreichen Abschlüssen für einen 8:0-Lauf ihrer Mannschaft zu Beginn des zweiten Viertels, wodurch sich die Gastgeber das erste Mal zweistellig absetzen konnten (29:16, 13.). Auf der Gegenseite bestach jedoch immer wieder der starke Henri Malinka (29 Punkte, 17 Rebounds), der seine Düsseldorfer zunächst noch auf Schlagdistanz hielt (44:32, 20.). Auch nach dem Seitenwechsel pendelte der Bonn-Kölner Vorsprung lange um die Zehn-Punkte-Marke herum, sodass sich die Zuschauer im Baskets Ausbildungszentrum auf ein spannendes Schlussviertel einstellen konnten (60:48, 30.). Auf Spannung hatte das Team von Coach Becker aber keine Lust mehr. Mit einem 25:8-Lauf sorgten die Mannschaft für klare Verhältnisse im letzten Viertel und eine zwischenzeitliche 29-Punkte-Führung (85:56, 39.). Am Ende gewann das Team Baskets Bonn/Köln RAG mit 87:61 und grüßt nach zwei deutlichen Siegen in den ersten zwei Saisonspielen von der Tabellenspitze der JBBL-Vorrundengruppe 5.

Stimme zum Spiel

Tom Becker (JBBL-Headcoach Team Baskets Bonn/Köln RAG):

„Es war eine solide Vorstellung von uns. Düsseldorf ist schon auch ein ordentliches Team mit vielen schon gut entwickelten Spielern auf den Guard-Positionen, die gut dagegen halten können. Trotzdem haben wir es dann geschafft, uns im zweiten Viertel ein bisschen abzusetzen und Anfang viertes Viertel wurde es dann deutlicher. Es war ein Arbeitssieg, den wir verdient haben, weil wir insgesamt das bessere Team waren. Jetzt haben wir nächstes Wochenende spielfrei und danach fahren wir nach Wuppertal. Auch hier muss unser Anspruch sein, das Spiel zu gewinnen und damit einen nächsten frühen Schritt in Richtung Hauptrunde zu machen.“


Tabellenführer auch in der NBBL

Nicht nur in der JBBL steht ein Baskets-Kooperationsteam nach den ersten beiden Spieltagen ganz oben in der Tabelle, auch in der NBBL führt mit dem Team BonnRhöndorf eine Baskets-Mannschaft die Gruppe an. Beim Auswärtsspiel bei den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers starteten die Bonn-Rhöndorfer mit einem offensiven Feuerwerk. 35 Punkte legte die Mannschaft von Trainer Francesco Tubiana ihrem Gegner allein im ersten Spielabschnitt in den Korb, führte nach dem ersten Viertel bereits zweistellig und verteilte die Scoring-Last dabei von Anfang an auf viele verschiedene Schultern (35:23, 10.). Angeführt von Topscorer Marvin Nduche (17 Punkte) erzielten insgesamt sechs Bonn-Rhöndorfer Akteure eine zweistellige Punkteausbeute. Rémi Völkers war als siebter Spieler mit neun Zählern nur ganz knapp vom zweistelligen Scoring entfernt, führte zudem aber mit starken elf Assists gekonnt Regie. Im zweiten Viertel geriet die Bonn-Rhöndorfer Offensivmaschinerie dann kurz ins Stocken, wodurch Gießen bis auf einen Zähler verkürzen konnte (43:44, 16.), doch mit einem 12:0-Lauf setzten sich die Gäste wieder ab und so stand auch zur Halbzeit wieder ein zweistelliger Vorsprung auf der Anzeigetafel (56:45, 20.).

Nach dem Seitenwechsel beherrschte das Team BonnRhöndorf die Partie und führte bereits im dritten Viertel zwischenzeitlich mit 19 Punkten (70:51, 26.). Im Schlussviertel wurde dieser Vorsprung zwar nochmal kurz auf zehn Zähler reduziert (76:66, 32.), näher ließ das Team von Coach Tubiana die Gießener aber nicht mehr herankommen. Mit einer konzentrierten Leistung bis zum Schluss brachte das Team BonnRhöndorf schließlich den verdienten 96:77-Sieg über die Ziellinie. Bereits am nächsten Samstag (25.10. – 13 Uhr) kommt es im Baskets Ausbildungszentrum zum zweiten Duell mit Gießen. Der Eintritt ist frei.

Stimme zum Spiel

Francesco Tubiana (NBBL-Headcoach Team BonnRhöndorf):

„Wir sind sehr zufrieden mit der Herangehensweise unserer Mannschaft. Wir haben das Spiel mit einer anderen, deutlich positiveren Einstellung begonnen als letzte Woche und versucht, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive das Tempo zu bestimmen. Die vielen Ballverluste bleiben ein Punkt, an dem wir in der kommenden Woche arbeiten müssen, aber sechs Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute sind ein klares Zeichen für Teamplay und eine gute Ballbewegung. Gießen ist immer ein schwieriger Gegner und wird es auch im kommenden Spiel am Samstag sein. Diese Liga verzeiht keine Ausrutscher und wir müssen bereit sein.“


Text: Pascal Gediga

Fotos: Jiří Papež