• 09.01.2025

Potenzial abrufen, NBO schlagen

Gleich zu Jahresbeginn kommt es für die Talents BonnRhöndorf zu einem absoluten Schlüsselspiel in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend ist der Aufsteiger New Basket Oberhausen zu Gast im Ausbildungszentrum der Telekom Baskets Bonn (19.00 Uhr). Dorthin weichen die Talents nun schon zum wiederholten Male aus, weil der Sportpark Pennenfeld im Bonner Süden weiterhin/erneut gesperrt ist.

„Regen in Bad Godesberg ist inzwischen gleichbedeutend mit der Schließung unserer Trainings- und Spielhalle“, so Talents Manager Markus Wolf. Inzwischen regnet es auch an anderer Stelle in das renovierungsbedürftige Domizil der BG Bonn 92 und des Godesberger TV. „Trotz der Mühe aller Beteiligten bleibt die Hallensituation in Bonn, die sich „Sportstadt“ nennt, beschämend“, so Wolf weiter.
Um sich unter diesen Bedingungen auf eine wichtige Bundesligapartie vernünftig vorzubereiten, müssen die Spielerinnen und die Cheftrainerin Bea Waffenschmied viel Improvisationstalent aufbringen. Jede noch so kurzfristige Hallenzeit in jeder noch so kleinen Grundschulturnhalle ist da fast schon Gold wert. „Wir erfahren viel Unterstützung von außen, da sind wir sehr dankbar“, berichtet der Manager.



Das Duell des Tabellenneunten (Talents, 4 Siege / 8 Niederlagen) gegen den –elften (Oberhausen, 3/9) verspricht eine enge Kiste zu werden. Auf der einen Seite Bea Waffenschmieds Mannschaft, die ihre Negativserie nur allzu gerne beenden möchte. Auf der anderen Seite der Aufsteiger, der seinerseits seit drei Matches auf einen Win wartet und zudem auswärts noch nicht als Sieger das Parkett verlassen konnte (0-6).

Das Hinspiel in Oberhausen verloren die Talents im Oktober mit 60:53 nach einer nicht wirklich guten Leistung. Damals mit dabei auf Oberhausener Seite war auch Sarah Zierhut (Austmann). Die fast 40jährige macht im Zweifel den Unterschied aus bei NBO. Spielt sie mit, haben die Oberhausenerinnen in den knappen Partien immer eine Siegchance. Gute 16 Punkte gehen im Schnitt auf das Konto der 95fachen A-Nationalspielerin (2007 bis 2012), die es nach vielen Jahren im Hobbybereich noch einmal wissen wollte und sich für die zweite Liga reaktivieren ließ.

Neben Zierhut spielen auch die reboundstarke Centerspielerin Maja Manten (10,5 Punkte pro Match / 12,8 Rebounds) und Playmakerin Jarla Müller (8,7 Punkte) eine gewichtige Rolle im Team des Coaching Duos Nicole Telke und Ralph Wesslowski. Im Hinspiel machte den Talents auch Paula Kohl (7,5 Punkte) mit ihrer Physis zu schaffen.

Ob bei den Talents Marisa Koopmann bis zum Tip-off wieder fit werden kann, steht noch nicht fest. „Wir müssen einfach besser spielen, dann kommen die Ergebnisse von ganz alleine. Wir wollen in der Rückrunde auf jeden Fall angreifen“, gibt Wolf zu Protokoll. „Wenn wir unser Potenzial abrufen, sehe ich uns in den kommenden beiden Partien gegen Oberhausen und Eimsbüttel in guter Position.“

Text: Franz-Werner Krausgrill

Fotos: Jan Fante