Tabellenführung in der NBBL untermauert!
JBBL: Lehrreiche Niederlage in Leverkusen
Das Team BonnRhöndorf bleibt in der NBBL nach dem dritten Sieg im dritten Spiel Tabellenführer! Die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn bezwang am vergangenen Samstag in der U19-Bundesliga die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers deutlich mit 108:74. In der JBBL verlor das Team BonnRhöndorf mit 64:105 bei den noch ungeschlagenen Bayer Giants Leverkusen.
NBBL: Dritter Sieg im dritten Spiel
Das Team BonnRhöndorf brauchte knapp ein Viertel lang, um im bereits zweiten Aufeinandertreffen mit Gießen ins Laufen zu kommen. Defensiv teilweise noch etwas unkonzentriert, offensiv noch nicht mit der letzten Entschlossenheit, konnten die Hausherren ihren Gästen noch nicht enteilen (20:19, 10. Minute). Im zweiten Viertel drehte die Mannschaft von Headcoach Francesco Tubiana dann aber offensiv komplett auf und war nicht zu bremsen. 37 Punkte erzielten die Gastgeber allein im zweiten Spielabschnitt, verteilten die Scoring-Last dabei auf viele verschiedene Schultern und führten zur Pause zweistellig (57:41, 20.). Nach dem Seitenwechsel gingen die Bonn-Rhöndorfer sogar mit 20 Punkten in Führung und das Spiel schien bereits früh vorentschieden (61:41, 22.), doch Gießen meldete sich eindrucksvoll zurück und nutzte die Schwächephase der Hausherren konsequent aus. Mit einem 14:0-Lauf kamen die Gäste gefährlich nah heran (55:61, 24.), bevor das Team von Coach Tubiana wieder die Kontrolle über die Partie übernahm und vor dem Schlussviertel mit 13 Punkten führte (74:61, 30.). Mit dem warnenden Beispiel aus dem dritten Viertel drückte das Team BonnRhöndorf im Schlussabschnitt das Gaspedal wieder komplett durch, markierte noch einmal sehr starke 34 Zähler, ließ gleichzeitig nur 13 Gegenpunkte zu und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 108:74.
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel thront das Team BonnRhöndorf weiterhin an der Tabellenspitze der NBBL-Hauptrundengruppe B West. Am kommenden Woche hat die Mannschaft spielfrei.
Stimme zum Spiel:
Francesco Tubiana (NBBL-Headcoach Team BonnRhöndorf):
“Wie erwartet kam Gießen nach Bonn hochmotiviert und kämpferisch von den ersten Minuten an. Wir haben es geschafft, Ruhe zu bewahren. Auch in schwierigen Momenten, als wir Probleme hatten, im Angriff unseren Rhythmus zu finden, sind wir zusammengeblieben. Wir konnten unsere Ballverluste begrenzen, ohne die Intensität des Spiels reduzieren zu müssen. Wir müssen jedoch besonders unsere Teamverteidigung weiter verbessern. Zu oft gestatten wir den Gegnern einfache Würfe aufgrund kleiner Positionsfehler oder Unaufmerksamkeiten. Ein Wert, den ich besonders hervorheben möchte, sind die 21 Assists. Das ist eine gute Zahl. Vor allem ist sie gut, weil die Assists auf fast alle Spieler im Kader verteilt wurden. Das ist ein Beleg dafür, dass diese Mannschaft zusammenspielen kann und es auch wirklich will.”
JBBL: Lehrreiche Niederlage in Leverkusen
In der JBBL musste das Team BonnRhöndorf eine deutliche Niederlage in Leverkusen einstecken. Bei den noch ungeschlagenen Bayer Giants traf die Mannschaft von Headcoach Dominik Seger auf eine auch in dieser Saison wieder als sehr stark einzuschätzende Mannschaft. Für das Team BonnRhöndorf geht es derweil in dieser Saison um den Klassenerhalt in der U16-Bundesliga. Maßgebend für die Niederlage in Leverkusen war das erste Viertel, in welchem den Gästen im Angriff kaum etwas gelang (8:29, 10.). Im zweiten Viertel biss sich die Mannschaft von Coach Seger dann deutlich besser ins Spiel, trat mit mehr Selbstvertrauen auf und konnte das zweite Viertel sogar gewinnen (33:51, 20.). Auch nach dem Seitenwechsel zeigte das Team BonnRhöndorf offensiv immer wieder gute Phasen, die starken Leverkusener konnten aber zu selten gestoppt werden (50:82, 30.). Am Ende ging die Partie deutlich mit 64:105 verloren, doch mit den Lehren aus der Partie geht es kommende Woche gegen die BBA Hagen erneut um den ersten Saisonsieg.
Stimme zum Spiel:
Dominik Seger (JBBL-Headcoach Team BonnRhöndorf):
“Wir haben gegen eine der Topmannschaften der Liga wertvolle Erfahrungen machen dürfen, die uns körperlich und auch von der Konsequenz ihrer Aktionen her überlegen war. Wir konnten uns gegenüber dem Spiel gegen die RheinStars verbessern, haben aber noch einen Weg zu gehen.”
Text: Pascal Gediga
Fotos: Jörg Mäß
- JBBL, Jugend männlich, Spielberichte
- Updates erhalten: RSS Feed
