• 25.09.2025

Talents brauchen noch etwas Wettkampfpraxis, bis alle Rädchen ineinander greifen

Das erste Mal um Zweitligapunkte geht es für die Talents BonnRhöndorf am Samstagnachmittag wiederum in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule (17 Uhr). Im „Home-Opener“ treffen Bea Waffenschmied und ihr Team auf die Bender Baskets aus Grünberg. Nach dem Pokalerfolg gegen Bochum ist die Erwartungshaltung groß, die TOYOTA Damen Basketball-Bundesligasaison möglichst mit einem Win zu beginnen.

Der Stresstest gegen den VfL verlief über erwarten positiv, vor allem in der Defense legten die Talents dem Meister zeitweise Daumenschrauben an. Mit der Intensität, mit der Zoe Perlick, Nicola Happel und Lea Wolff gegen die ballführende Spielerin des Gegners „arbeiteten“, muss man erst einmal zurechtkommen. Unter dem Korb stemmten sich Johanna Huppertz, Martha Middeler und Lia Hilgenfeld mit Macht und Erfolg gegen die 1,93 große Kanadierin der AstroLadies . Da fiel es kaum ins Gewicht, dass Lisanne Räwer-Tanguep und Lena Lingnau ein vergleichsweise „ruhiges Match“ ablieferten. Die Talents hoffen zudem, dass Sophia Müller endlich zu ihrem Punktspieldebut kommen kann.

Grünberg musste sich in seinem Pokalmatch daheim favorisierten Heidelbergerinnen geschlagen geben (50:70), zeigte dabei allerdings über drei Viertel hinweg eine couragierte Vorstellung. Unter dem neuen Trainer Patrick Unger wollen sich die Mittelhessinnen konsolidieren und nach Möglichkeit nichts mit der Abstiegszone zu tun haben. Angeführt wird das Team von Centerin Charlotte Kohl (1,93m) und – wenn sie denn spielt – der inzwischen 35 jährigen Amerikanerin Tonisha Baker- Neu dabei ist die Deutsch-Kanadierin Emma Kramer. Sarah Lückenotte und Frieda Schlebusch gehörten gegen Heidelberg zu den Punktbesten.

„Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig“, sagt Sportmanager Markus Wolf. „Trotz des Erfolges im Pokal wird das Team aufgrund der vielen Neuzugänge noch etwas Wettkampfpraxis benötigen, bis alle Rädchen ineinander greifen. Es braucht Konzentration über die gesamten 40 min und eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung, um die Saison gegen ein talentiertes Grünberger Team mit einem Sieg starten zu können.“

An den ersten beiden Spieltagen treffen die Talents mit Grünberg und Oberhausen (03.10.25) auf zwei Relegationsrundenteams des Vorjahrs. Zum ersten rheinischen Gipfel kommt es am 05.10.25, wenn der Erstligaabsteiger aus Leverkusen in Bonn zu Gast sein wird.

Text: Franz-Werner Krausgrill

Fotos: Jan Fante