• 11.04.2025

U12.1o nach packendem Halbfinale Westdeutscher Vizemeister

Nach zwei Spielen auf höchstem Niveau hat sich die U12.1o zum westdeutschen Vize-Meister gekürt.

Unsere Bonner Jungs und Mädels reisten frühzeitig am vergangenen Sonntag nach Leverkusen, um im Vorfeld des Halbfinals die Telekom Baskets gegen Leverkusen zu unterstützen. Nach einem spannenden Spiel sicherte sich Leverkusen das erste Finalticket. Nun stand das zweite Finalticket um die westdeutsche Meisterschaft auf dem Spiel: BG Bonn gegen BBA Hagen. In der laufenden Saison hatte unser Team bereits zweimal äußerst knapp gegen Hagen verloren, was die Motivation, diesmal zu gewinnen, umso größer machte.

Das Spiel gestaltete sich bis zur Halbzeit sehr ausgeglichen. Beide Teams zeigten starke Leistungen und der Punktestand war mit 49:51 äußerst eng. Im 5. Achtel hatte das Team von Coach Flo jedoch Schwierigkeiten, der schnellen Spielweise von Hagen entgegenzuwirken. Ein zwischenzeitlicher 11:0-Lauf und einfache Punkte für Hagen führten dazu, dass dieses Achtel mit 15:6 an Hagen ging, was den Zwischenstand auf 55:66 erhöhte. Mitte des 6. Achtels betrug der Rückstand bereits 14 Punkte (62:76). Doch die Jungs und Mädels von Flo gaben nicht auf und verkürzten den Abstand kurz vor Ende des 6. Achtels auf 8 Punkte, bevor Hagen einen Buzzerbeatervon der Mittellinie traf. Der Rückstand betrug nun 11 Punkte (71:82). Die Entscheidung fiel in den letzten beiden Achteln. Unser Team startete konzentriert ins 7. Achtel und legte einen 8:0-Lauf hin (79:82). Alles war wieder offen. Sami glich mit einem Dreipunktewurf aus und entfachte damit die Begeisterung der gesamten Bonner Vertretung in der Herbert-Grünewald-Halle. Eltern und die U12.1 der Baskets wurden immer lauter. Nach einer Verletzung von Sami, der nicht mehr weiterspielen konnte, setzte Hagen vor dem letzten Achtel zu einem kleinen Zwischenspurt an und ging mit einer 6-Punkte-Führung ins Schlussachtel. Mitte des 8. Achtels, 2:30 Minuten vor Ende, verkürzte unsere Mannschaft auf nur noch einen Punkt (97:98). Die Spannung war nicht zu überbieten. Dann erhielt Hagen zwei Freiwürfe 7 Sekunden vor Schluss. Der erste wurde verwandelt (97:99), der zweite verfehlt. Die letzten unvergesslichen Sekunden liefen: Juna sicherte sich den Rebound, dribbelte schnell und dominant nach vorne und setzte zum Dreier von der Erwachsenen-Dreierlinie an. Swish! Dieser Moment riss alle von ihren Plätzen. Emotionen pur – bei Spielern und Zuschauern – die niemand vergessen wird. Alle rannten auf das Feld und jubelten. Allerdings waren noch 2 Sekunden zu spielen. Hagen hatte noch einen Einwurf und versuchte verzweifelt, von hinten auf den Korb zu werfen – jedoch ohne Erfolg! Die BG Bonn stand im Finale! Was für eine Revanche! Was für ein Kampfgeist!

Nach diesem beeindruckenden Halbfinale ging es um 17:00 Uhr für unsere Jungs und Mädels hochmotiviert ins Finale gegen den Gastgeber Leverkusen. Alle Spieler der Basketsblieben nach ihrem klaren Sieg gegen Hagen im Spiel um Platz 3, um ihre Kooperationsmannschaft anzufeuern. Vor einer großartigen Kulisse verlief das Spiel zu Beginn wieder sehr eng, und nach 10 Minuten stand es 31:29 für Leverkusen. Nach zahlreichen Führungswechseln im 3. Achtel lag der Punktestand bei 42:41. Im 4. Achtel konnte sich Leverkusen etwas absetzen und ging mit einer 6-Punkte-Führung in die Halbzeitpause. Leverkusen startete gut aus der Halbzeitpauseund machte weiter, wo sie kurz vor der Pause aufgehört hatten. Mit einem 13:4-Lauf vor Ende des 5. Achtels bauten sie den Vorsprung auf 14 Punkte (74:60) aus. Das 6. Achtel verlief ausgeglichen, und Leverkusen hielt die 14-Punkte-Führung. Doch die Jungs und Mädels von Flo ließen sich, wie schon im Halbfinale, nicht entmutigen und spielten beherzt weiter. Angeführt von Timo schrumpfte der Rückstand im 7. Achtel innerhalb von 2:30 Minuten auf nur noch 5 Punkte (91:86). Mit einem 6-Punkte-Rückstand ging unsere Mannschaft in den Schlussabschnitt. Vor dem letzten Achtel motivierte Flo alle Kids noch einmal kräftig. Es war noch alles möglich. Leverkusen startete sehr stark ins letzte Achtel und erhöhte den Vorsprung innerhalb von 2 Minuten auf 10 Punkte. Die BG gab alles, doch das Comeback blieb aus, und am Ende gewann Leverkusen ein intensives Spiel mit 110:102. Herzlichen Glückwunsch an Leverkusen! Trotz der Niederlage waren alle zufrieden, da die Kids nach einer herausfordernden Saison den 6. Platz in der 1. Regionalliga belegten und sich nun wohlverdient Westdeutscher Vizemeister nennen dürfen!

Herzlichen Glückwunsch, Jungs und Mädels! Eine tolleLeistung des ganzen Teams! Alle hatten einen tollen und unvergesslichen Tag! Ein großes Dankeschön an die Eltern für die großartige Unterstützung!

Es spielten die westdeutschen Vizemeister Mate, Sami, Sophia, Pep, Timo, Olcay, Hannes, Loan, Ella, Juna.