• 18.07.2025

„Unsere Kinder haben gesehen, dass sie gute Chancen haben, Profi-Basketballer zu werden“

BonnRhöndorf Juniors nahmen erstmals am internationalen U12-Top-Turnier in La Roda teil

Vom 02.-06. Juli 2025 nahm das Nachwuchsteam der BonnRhöndorf Juniors erstmal beim renommiertesten U12-Turnier Europas teil. Bei der mittlerweile 27. Ausgabe des „U12 Future Stars La Roda“-Turniers in Spanien waren auf Einladung insgesamt 13 Teams aus ganz Europa mit dabei. So traten unter anderem die Jugendteams vom späteren Turniersieger Real Madrid, dem FC Bayern München sowie einige internationale Top-Auswahlteams beim Turnier an, welches die BonnRhöndorf Juniors auf dem achten Platz als bestes deutsches Team beendeten.

Der Bonn-Rhöndorfer Nachwuchs (Telekom Baskets Bonn, BG Bonn und Dragons Rhöndorf) traf, ergänzt um jeweils einen Gastspieler der BBA Hagen und der VfL AstroStars Bochum, in seiner Gruppenphase auf Real Madrid und die Falcons Academy Dubai. Betreut wurde die Auswahlmannschaft von den drei Baskets-Jugendtrainern Onur Cetin, Alexander Pütz und Marcel Schuh. Die Regeln für den Mini-Basketball in Spanien sind anders als in Deutschland. Schon im jungen Alter wird ein deutlich physischeres Spiel zugelassen, es gibt eine eigene Mini-Dreierlinie, das Doppeln in der Verteidigung ist erlaubt und es wird 5-gegen-5 gespielt, anstatt wie in Deutschland 4-gegen-4. Auch das Level der Unparteiischen sei in Spanien bereits im Mini-Alter sehr gut, meint Cetin: „Das sind alles Dinge, von denen unsere Kids aus dem Jahrgang 2013, mit denen wir am Turnier teilgenommen haben, für den nun anstehenden Übergang vom Mini- in den Jugendbereich sehr profitieren werden“, ergänzt er als Mini- und Schulsportbeauftragter der Baskets.

Gegen die Mannschaft aus Dubai gewannen die BonnRhöndorf Juniors ihr Auftaktspiel mit 92:71. Beim ersten Duell der Baskets-Vereinsgeschichte mit den „Königlichen“ von Real Madrid unterlagen die Rheinländer zwar deutlich mit 51:122, sammelten trotz der physischen Überlegenheit der späteren Turniersieger aber trotzdem wertvolle Erfahrung. Als Gruppenzweiter ging es in die Phase der besten acht Teams. Dort setzte es zwar sowohl gegen BBA Genappe aus Belgien (58:105), Next Hoops aus Spanien (83:125), Cariduros Fajardo aus Puerto Rico (94:145) als auch die Number One Academy aus Frankreich (82:128) Niederlagen, die mehr als erfolgreiche erste Teilnahme an Europas bestem U12-Nachwuchsturnier schmälerte das aber nicht. Cetin: „Das Turnier in La Roda ist sehr besonders und in der Basketballwelt für das immer sehr gut besetzte Teilnehmerfeld im U12-Mini-Bereich sehr bekannt. Das Niveau ist sehr hoch durch Teams wie Real Madrid, den FC Bayern München oder internationale Auswahlteams wie Next Hoops, The Travel Team und weitere, die ausgewählte Top-Talente eines Jahrgangs aus ihrem Land oder sogar aus der ganzen Welt in einem Team vereinen. Mit Cariduros Fajardo war sogar ein Auswahlteam aus Puerto Rico mit dabei. Wir haben schon längere Zeit versucht, an diesem Turnier teilzunehmen und haben uns dann sehr gefreut, dass wir dieses Jahr die Einladung dafür bekommen haben. Die Teilnahme war großartig und es war eine riesige Erfahrung für die Kinder, gegen solche Top-Talente und -Programme aus der ganzen Welt zu spielen. Sie sehen dadurch, dass sie gute Chancen haben, sich den Traum zu erfüllen, Profi-Basketballer zu werden. Und das ist unersetzbar.“

Am Ende erreichten die BonnRhöndorf Juniors den achten Platz und präsentierten sich damit als bestes deutsches Team in dem Turnier. „Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis und darüber, dass wir uns beim ersten Mal schon so gut präsentiert haben. Wir hoffen, dass wir ab jetzt regelmäßig in La Roda teilnehmen können, um unseren Kindern immer dieses Level zeigen zu können, welches in Deutschland in der Breite nicht existiert. Es ist eine gute Lehre für die Kinder zu sehen, dass sie auch mit solchen starken Teams mindestens teilweise mitspielen können. Auch für uns Trainer war das Turnier einfach eine unvergessliche Erfahrung“, resümiert Cetin die erste Teilnahme des Bonn-Rhöndorfer Nachwuchses am „U12 Future Stars La Roda“-Turnier.

Im Vorjahr hatte mit Tom Breuer bereits erstmals ein Baskets-Nachwuchsspieler an dem Turnier in La Roda teilgenommen. Damals war Tom auf Einladung als Gastspieler Teil des aus der Niederlande stammenden Auswahlteams Triple Threat Basketball, die auch in diesem Jahr wieder beim Turnier vertreten waren.

Die teilnehmenden Teams 2025:

BonnRhöndorf Juniors (Deutschland)

Real Madrid (Spanien)

Swiss Hoops Academy (Schweiz)

FC Bayern Basketball (Deutschland)

BBA Genappe (Belgien)

Next Hoops (Spanien)

The Travel Team (Frankreich/weltweites Auswahlteam)

Cariduros Fajardo (Puerto Rico)

Number One Academy (Frankreich)

Falcons Academy Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

Triple Threat Basketball (Niederlande)

UCAM Murcia (Spanien)

Baloncesto CP La Roda (Spanien)