BonnRhöndorf Juniors schneiden erneut erfolgreich beim Ludwigsburger Herbstcup ab
Ein intensives Wochenende liegt hinter den U12- und U14-Kooperationsteams der BonnRhöndorfer Zusammenarbeit, welche mit zufriedenstellenden Ergebnissen und Spielleistungen vom renommierten Herbstcup des Ludwigsburger Nachwuchsprogramms heimkehrten.
Nachdem die Anreise am Freitagnachmittag erstmalig und ohne Verspätungen mit der deutschen Bahn durchgeführt wurde, bezogen die Teams die Klassezimmer und durften anschließend bei einigen Stücken Pizza gemeinsam die Euroleague-Spiele des Abends schauen, bevor die Lichter ausgemacht wurden.
Am nächsten Morgen war frühes Aufstehen bei den U14ern angesagt, sollte das erste der insgesamt vier Gruppenspielen bereits um 9:30 Uhr anstehen. Nach einer kurzen Runde um den Block und dem Frühstück in der Mensa der Rundsporthalle, startete das Warmup in der Doppelsporthalle. Gegner im ersten Spiel war wir im vergangenen Jahr der TS Jahn aus München. In einer Partie, in der die Rheinländer nur in wenigen Phasen ihren offensiven Rhythmus finden konnte, setzen sich die Münchener am Ende mit 50:42 durch. Währenddessen begannen die U12er bereits mit der Vorbereitung auf ihr erstes Match. Schon früh schaffte es das von Onur Cetin, Lotola Otshube und Tim Müller betreute Team sich gegen die Tornados Franken aus Nürnberg einen Vorsprung herauszuspielen und konnte das Spiel mit 73:31 am Ende deutlich für sich entscheiden.
Zur Mittagszeit standen dann die nächsten beiden Gruppenspiele für die Teams an. Die U14 durfte erneut vorlegen und schaffte es im Spiel gegen den Nachwuchs von Alba Berlin einen 7-Punkte Sieg (67:60) zu erzielen. Und dass trotz eines 6-Punkte-Rückstandes wenige Minuten vor Schluss. Auch die U12er zeigten im zweiten Spiel eine gute Leistung und konnten sich mit einem Sieg (68:51) gegen Jahn München für die Niederlage der U14er am Morgen revanchieren.
Für die U12er endete damit die die erste Gruppenphase ohne Niederlage, welche das Team in der folgenden Platzierungsphase um die Plätze 1-3 spielen ließ. Im anderen Spielmodus der U14er (4 Gruppenspiele, 1 Platzierungsspiel) lagen noch zwei zu spielende Partien in der Gruppenphase vor dem U14-Team, welches am Wochenende von Marcel Schuh, Florian Schwarz und Tom Becker gecoacht wurde. Abschluss des Samstages war das Duell mit Gastgeber Ludwigsburg vor vielen Zuschauern in der Rundsporthalle und mit reichlichem Support durch die U12er. Nach einem hervorragenden Start schafften es die BonnRhöndorfer nicht sich endgültig abzusetzen und gaben dem Heimteam so die Chance auf ein Comeback. Die Ludwigsburger kamen zwar auf wenige Punkte heran, den Sieg ließen sich die Rheinländer aber nicht mehr nehmen (57:50). So konnten beide Teams nach einem Besuch beim Burgerladen um die Ecke zufrieden den Weg in die Schlafsäcke antreten.
Früh aufstehen mussten die U14er auch am Sonntagmorgen, auch wenn die Zeitumstellung eine Stunde zusätzlichen Schlaf schenkte. Wacher als am Vortag startete man ins letzte Gruppenspiel, in welchem die Tornados aus Nürnberg deutlich geschlagen wurden (77:39). Als Zweiter der 5er-Gruppe qualifizierte man sich somit für das Spiel um Platz 3.
Zunächst waren aber wieder die U12er an der Reihe, die in ihrem ersten Gruppenspiel um die Plätze 1-3 mit der Jugend des FC Bayern Basketballs zu tun bekam. Die BonnRhöndorfer starteten gut in die Partie, sorgten schnell für klarer Verhältnisse. Zum Ende des Spiels konnten die Bayern den Vorsprung verkürzen, in Gefahr kam der BonnRhöndorfer Sieg jedoch nicht mehr (56:44).
Zeitgleich um 13:30 stand dann am Sonntagmittag die abschließenden Spiele der BonnRhöndorfer Vertretung an. Für die U14er ging das Turnier leider mit einer Niederlage gegen physisch überlegende Frankfurter zu Ende (45:62) und auch die U12er mussten in einem klasse „Finale“ gegen die Gastgeber am Ende den Kürzeren ziehen (54:64).
Mit zwei guten Endplatzierungen (U12: Zweiter unter 9 Teilnehmern, U14: Vierter unter 10 Teilnehmern) und vielen gesammelten Erfahrungen auf und neben dem Feld ging es am Sonntagabend per Bahn wieder zurück in die Heimat.
Für die U12 spielten: Joshua, Noah, Miguel, Sami (alle BG Bonn), Lasse, Jerome, Ben S. (alle Rhöndorf), Tom, Ahmet Tuna, Mika, Ba-Henry und Ben K. (alle Baskets Bonn)
Für die U14 spielten: Luca, Johan, Jonas (alle Baskets Bonn), Niklas, Lian, Liam, Khalil, Noah, Oliver, Jasper (alle BG Bonn), Philipos und Jakob (beide BG Aachen)
- Jugend männlich, Spielberichte
- Updates erhalten: RSS Feed